Der TSV Anderten Handball trauert um Roswitha Graafmann, die am 13. September 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.
Roswitha war über Jahrzehnte hinweg Herz und Seele des Anderter Handballs. Kaum jemand hat unseren Verein in so vielen Bereichen unterstützt wie sie: Trikots waschen, Mahlzeiten kochen für die Mannschaften, den Kiosk in der Halle betreiben, mitarbeiten im Abteilungsvorstand oder einfach als treue Begleiterin auf der Tribüne. Noch bis zum vergangenen Jahr war sie stolze Dauerkarten-Inhaberin für die Spiele unserer 1. Herren und der Handballabteilung.
Doch Roswitha war mehr als eine Helferin im Hintergrund. Sie lebte Handball – nicht nur in Anderten, sondern auch mit Blick auf Hannover und ganz Deutschland. Sie verfolgte die Entwicklungen im Handballsport mit Leidenschaft und Freude. Stets an ihrer Seite stand ihr Ehemann, der in verschiedenen Mannschaften des TSV Anderten als Trainer prägend wirkte, bevor er viel zu früh verstarb. Gemeinsam waren sie über viele Jahre ein starkes Paar im Dienste des Vereins.
Für viele Spielerinnen und Spieler war Roswitha so etwas wie die Mutti des TSV. Mit offener Tür, herzlicher Art und einem festen Platz in der Halle hatte sie immer ein offenes Ohr, ein aufmunterndes Wort und ein Stück Heimat zu bieten. Gerade unsere Nachwuchsspielerinnen und -spieler lagen ihr am Herzen – mit Begeisterung begleitete sie die Anderter Handball-Mini-WM und -EM, solange es ihre Gesundheit zuließ.
Roswitha Graafmann hat das Vereinsleben geprägt wie nur wenige. Sie hinterlässt eine große Lücke in unserer TSV-Familie. Ihr Einsatz, ihre Herzlichkeit und ihre Liebe zum Handball werden unvergessen bleiben.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen. Wir werden Roswitha ein ehrendes Andenken bewahren.
Im Rahmen des Heimspiels unserer 1. Herren am 2. Oktober 2025 um 19.30 Uhr in der Sporthalle Misburg werden wir Roswitha Graafmann mit einer Schweigeminute gedenken.