Die Zeit in Dankern ist weiter verstrichen und nun haben wir schon mehr als die Hälfte herum. Für den heutigen Bericht haben wir uns mit Carla zusammengesetzt um uns ein wenig über die Tage Montag, Dienstag und Mittwoch zu unterhalten.
Am Montag stand der traditionelle Seespaziergang als 1. Punkt auf dem Tagesprogramm. Neben dem schönen Wetter war der Sprint die Sanddüne herunter das größte Highlight des 1-Stündigen Marsches. Im Anschluss wurden noch die Fotos von den Häusern und allen Teilnehmern und Betreuern gemacht. In der Zeit des freien Spiels nutzten die Meisten die Zeit, um sich auf Dankern sucht den Superstar vorzubereiten. DSDS fand in diesem Jahr nicht wie gewohnt im Marstall statt. Aufgrund der so hohen Teilnehmerzahl sind wir dieses Jahr in die Disco gewechselt, was eine willkommene Abwechslung war. Nach einem langen und lustigen Abend gab es am Ende 2 Gewinnerhäuser. Die Star-Jury um Mark Forster, Joko Winterscheidt und Ski Aggu und später Barbie, Super Mario und Yoda konnte sich nicht auf einen klaren Sieger festlegen. Besonders gut kam Yoda bei den Teilnehmern an. Nach DSDS fielen die Kinder dann hundemüde ins Bett.
Am Dienstag-Vormittag stand dann mit Schlag den Betreuer gleich das nächste Highlight auf dem Plan. In vielen spannenden Disziplinen traten die Teilnehmer gegen die Betreuer an. Die Station von Pelle war besonders beliebt. Pelle hatte sein Activity-Spiel dabei. Bei den anderen Stationen ging es vor allem um Glück oder Geschicklichkeit. Anschließend ging es zum 2. Mal ins Schwimmbad. Besonders viel Spaß hatten die Kinder beim gemeinschaftlichen Rutschen in der Familienrutsche. Am Abend hatten die Kinder dann Freizeit. Das Haus von Carla verbrachte diese Zeit überwiegend auf der Achterbahn. Zum Abendessen gab es dann Wraps, welche von den Betreuern auf jedes Kind individuell abgestimmt zubereitet wurden. Somit konnte jeder Wunsch erfüllt werden.
Mittwoch-Morgen stand dann mit dem Handballturnier ein wenig Frühsport für E und D Jugend an. Die Kinder wurden in etwa gleich starke Teams eingeteilt und dann wurde über 1 ½ Stunden die geilste Sportart der Welt gezockt. Parallel waren die C und B-Jugendlichen auf der Bowlingbahn. Nach Abschluss des E und D-Jugend Turniers haben die Gruppen getauscht und die E und D Jugendlichen waren auf der Bowlingbahn. Am Abend gab es dann die weltberühmten Nuggets. Auch in diesem Jahr bediente Marco Palazzi wieder die Fritteusen und das für über 2 Stunden. In diesem Jahr war Marco aber nicht alleine, in diesem Jahr stand ihm mit Kilian Opitz ein eifriger Praktikant zur Verfügung. Nach dem Essen wurde der Abend in den Häusern ausklingen gelassen.
Nun biegen wir auf die Zielgerade der Woche ein. Aber natürlich stehen weiterhin spannenden Aktivitäten auf dem Plan, auf die wir uns schon sehr freuen.
Das Betreuerteam