Die 2. Herren des TSV Anderten ist mit 2 Siegen in die Oberliga Saison gestartet. In zwei starken Spielen konnte das junge Team um die Trainer Marco Steffen und Dominik Schulz überzeugende Leistungen zeigen.
Auftaktsieg gegen Warberg/Lelm
Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison ging es zu Hause gegen den HSV Warberg/Lelm ran. Die Mannschaft war hoch motiviert erfolgreich in die Saison zu starten und direkt die ersten 2 Punkte einzufahren. Zunächst verlief die Partie allerdings auf Augenhöhe. In den ersten 10 Minuten konnte sich kein Team wirklich absetzen. In der 13. Minute konnten die Gäste dann erstmals mit 2 Toren in Führung gehen. Der TSV kämpfte sich aber mit einem 4:0 Lauf zurück, welcher durch den Treffer von Ole Klitzke zum 10:8 veredelt wurde. Anschließend folgte das 1. Time Out der Gäste. Allerdings zeigte dies keine Wirkung. In dieser Phase riss der TSV das Spiel an sich und zog Stück für Stück weiter davon. Somit führte man zur Halbzeit mit 19:12.
Auch in der 2. Halbzeit lief es weiterhin gut für unseren TSV. In der 41. Minute traf Kilian Opitz zum 24:15, der bis dato höchsten Führung. Bis zur 46. Minute blieb dieser Abstand unverändert. Die durchaus strittige rote Karte von Max Albeshausen in der 46. Minute hauchte den Gästen nochmal neue Motivation ein. Dies zeigten die Gäste direkt mit einem 5:0 Lauf aus Gäste Sicht. Somit stand es 9 Minuten vor dem Ende nur noch 27:22 aus anderter Sicht. In der Schlussphase stellten die Gäste dann auf eine offene Deckung um, mit der der TSV so manche Probleme hatte. Nachdem die Gäste in der 56. Minute auf 4 Toren dran waren (29:25) blieb der TSV aber cool und abgezockt und am Ende steht ein verdienter 31:27 Heimsieg auf der Anzeigetafel.
Für den TSV spielten: Pascal Neul u. Nikolas Rückert (beide Tor), Ole Klitzke (8), Philipp Theiler (5), Jason Steffen (4), Jan Haase (4), Kilian Opitz (3), Tammo Göldner (2), Nico Schuldes (2), Jonathan Holzgreve (2), Till Zeumer (1), Jan Börger u. Max Albeshausen
Schwieriges Auswärtsspiel in Münden
Am vergangen Samstag stand dann direkt das nächste Spiel für die 2. Herren an. Mit einem leicht dezimierten Kader wollte man auch im 2. Spiel verlustpunktfrei bleiben. Die Mannschaft stellte sich auf ein schweres Auswärtsspiel in einer stimmigen Halle in Münden ein und dieser Erwartung wurde das Spiel direkt von Minute 1 an gerecht.
Der TSV erwischt keinen optimalen Start in die Begegnung, weshalb wir in den ersten Minuten permanent einem Rückstand hinterherliefen. In der 18. Minute traf Till Zeumer zur ersten Führung für den TSV (6:7). Von nun an konnte der TSV das Spiel langsam aber sicher nach den eigenen Vorstellungen bestreiten. Kurz vor der Pausensirene erzielte Lukas Müller den 9:13 Pausenstand.
Den besseren Start in Halbzeit 2 erwischte der TSV. Die Anderter kamen mit einem 3:0 Lauf aus der Kabine und hielten ab der 36. Minute den Abstand bei 5 Toren. In der 46. Minute drohte das Spiel dann aber nochmal zu kippen. Mit dem Treffer zum 19:21 der Gäste wurde eine spannende Schlussphase eingeläutet. Dies war das Resultat aus einer Phase mit vielen technischen Fehlern auf anderter Seite, die die Hausherren eiskalt ausnutzten. Anschließend kamen die Hausherren sogar auf 1 Tor ran (22:23). Dann drehte der TSV aber nochmal auf und machte in der 57. Minute durch den Treffer von Ole Klitzke, zum 22:26, den Sack zu. Am Ende gewinnt der TSV mit 23:27 in Münden und steht mit 4:0 Punkten sehr gut da.
Für den TSV spielten: Pascal Neul u. Nikolas Rückert (beide Tor), Ole Klitzke (8), Till Zeumer (5), Jan Haase (5), Tammo Göldner (3), Kilian Opitz (3), Lukas Müller (1), Nico Schuldes (1), Jonathan Holzgreve (1), Max Albeshausen, Jason Steffen u. Sven Röhlen
Altwarmbüchen vor der Brust
Mit 4:0 Punkten aus den ersten 2 Spielen steht der TSV bisher richtig gut da. Am 5.10. trifft unsere Mannschaft auswärts auf den TuS Altwarmbüchen. Hier gilt es die Siegesserie fortzuführen und den nächsten Sieg einzufahren. Um 16:30 ist Anwurf im SZ Altwarmbüchen. Kommt gerne vorbei und unterstützt unser Team!